Um welche Art von Versicherung handelt es sich?
Es handeltsich um eine Photovoltaikversicherung. Diese schützt Sie gegen finanzielle Risiken bei Schäden an Ihrer Photovoltaikanlagesowie daraus resultierenden Ertragsausfällen.

Versicherungssumme
Maßgebend für den Versicherungswert ist der Kontraktpreis (Kaufpreis mit/ohne Mehrwertsteuer, Rabate und Fördemittel, einschließlich Fracht und Zölle)
Versicherungswert bei PV-Anlagen dem Auftragswert von EKD entspricht – maximal 250.000 € Auftragswert je Gebäude.
0 Selbstbet. | 0 Versicherungss. |
0
Versichert sind:
Unvorhergesehen eintretende Beschädigungen oder Zerstörungen lhrer versicherten Sachen (Sachschaden). Dazu zählen insbesondere:
- Bedienfehler, Ungeschicklchkeit oder Vorsatz Dritter;
- Feuer, Schwelen, oder Sengen;
- Sturm, Wasser, Feuchtigkeit;
- Tierbiss.
Verlassen Sie sich darauf!
Solar Anlage
Es handeltsich um eine Photovoltaikversicherung. Diese schützt Sie gegen finanzielle Risiken bei Schäden an Ihrer Photovoltaikanlagesowie daraus resultierenden Ertragsausfällen.
Leistungsübersicht Photovoltaik
Was ist versichert?
Elektronik-Pauschalversicherung
Mit unserer Elektronikversicherung sind Sie gegen unvorhergesehene Beschädigungen und sogar komplette Zerstörungen Ihrer versicherten Anlagen und Geräte geschützt – das gilt auch für darauf befindliche Daten. Die Helvetia Sachversicherung deckt pauschal alle Geräte der von Ihnen gewählten Anlagengruppe bis zur jeweils ermittelten Versicherungssumme ab. So ist die Wiederherstellung bzw. Wiederbeschaffung Ihrer elektronischen Geräte und Anlagen sichergestellt, um im Ernstfall finanzielle Risiken für Ihren Betrieb zu minimieren. Nutzen Sie jetzt die Übersicht, um sich über das Leistungsspektrum der Helvetia Elektronikversicherung zu informieren.